T.A.Günter ist Mitglied der bundesweit agierenden Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens sowie der Gesellschaft für Anomalistik.
Mit dem Fall der Brieselanger Lichter befasst er sich bereits seit 1997 und wurde auch hier “vom Paulus zum Saulus” als er nach dem Studium von Zeugenberichten, dem Auseinandersetzen mit Fachliteratur (u.a. Wahrnehmungspsychologie) und mehreren Trips in den Wald feststellte, was wirklich hinter Brandenburgs bekanntem Phänomen steckt.
Im Havelland aufgewachsen , lebt und arbeitet T.A. Günter heute in Schleswig-Holstein. Nach Brieselang zieht es ihn gelegentlich immer noch.
Über die englischprachige Wikipedia und den dort enthaltenen Artikel über das „Brieselang Forest Light“ stieß ich auf die Seite www.bb-mystery.de, die dort als weiterführender Link angegeben ist. An und für sich freut es mich, wenn ich im Internet neue Leuchter-Webseiten entdecke. Es interessiert mich, wie andere Leute zu dem Phänomen stehen, was sie herausgefunden haben und ob es vielleicht sogar andere/neue Erkenntnisse gibt.
Leider trifft das alles auf www.bb-mystery.de nicht zu. Bis auf die eigenen Bilder und scheinbar eigene Besuche im Wald, stammen die Texte (leicht abgewandelt, aber unverkennbar) von hier (genauer: https://guenter.alien.de/brieselang/?page_id=37 und https://guenter.alien.de/brieselang/?page_id=31). bb-mystery.de weiterlesen →
Die wachsamen Augen der Wikipedianer. Bereits kurz nach dem Auftauchen des Leuchter-Artikels bei Wikipedia.de steht dieser auch schon auf der Liste der Löschkandidaten. Begründung: Fehlende Relevanz. Dazu gibt es auch einen Kommentar seitens des Antragstellers sowie die Entgegnungen anderer Wikipedianer. Ich selber halte mich aus Wikipedia-Angelegenheiten heraus und nutze lieber den Leuchter-Blog für einen Kommentar. So ganz unkommentiert sollten die in dieser Diskussion hervorgebrachten Meinungen nämlich auch nicht bleiben. Wikipedia: Löschkandidat weiterlesen →
Der Leuchter hat seinen Weg nun auch in die deutschsprachige Wikipedia gefunden. In der englischsprachigen Version gibt es je bereits einen Eintrag, so dass es mehr als logisch erscheint, dass es einen solchen auch in unserer Sprache gibt. Schließlich ist „das Licht“ auch hierzulande beheimatet. Deutschsprachige Wikipedia weiterlesen →
Gerhardt Schwandt, ehemaliger Bürgermeister von Brieselang, der sich auch bereits des öfteren kritisch zum Brieselanger Waldlicht geäußert hat, ist heute 80 Jahre alt geworden. Natürlich wünsche auch ich ihm alles Gute und vor allem Gesundheit. Herzlichen Glückwunsch, Herr Schwandt.
Die Kamera war auch dabei als „Freakman“ und die „Freunde der Nacht“ sich am Abend des 22. Mai 2008 aufgemacht haben, „das Licht“ zu suchen. Einen Ausschnitt kann man nun auf YouTube ansehen. ENERGY: Video-Auszug von den Freunden der Nacht weiterlesen →
Was wirklich los war am 22. Mai 2008 im Brieselanger Wald als Radio ENERGY mit der Talkshow 911 unterwegs war, habe ich leider noch nicht in Erfahrung bringen können. Etwas wirklich Spektakuläres scheint ja nicht passiert zu sein, wenn man z.B. diesem Kommentar in einem der 911-Blog-Beiträge liest: ENERGY: Was war los? weiterlesen →
Fall jemand Mitschnitte der 911-Sendungen zum Brieselanger Licht gemacht hat, wäre ich sehr dankbar, wenn er mir diese zu Verfügung stellen würde. Natürlich hoffe ich auch auf Berichte derer, die gestern Nacht mit dem Radiosender im Wald waren. Lasst hören, Leute.
Na prima, ich habe es befürchtet. Wie , hat sich „deine Talkshow auf ENERGY“ (911) in den nächtlichen Wald begeben. „Freakman“ hat sich nach seinem ersten Besuch (Montag) erneut hineingewagt. Diesmal mit „professioneller“ Hilfe: Conny, die Kartenlegerin, und Madame Nanny Tober, „eine in der Geisterwelt erfahrene Dame, eine in Deutschland hoch angesehene Expertin“. Das Ergebnis dieser Zusammenkunft überrascht wohl nicht: „Das Brieselanger Licht gibt es! Denn der Brieselanger Wald liegt auf einem Kraftfeld, genau wie die Pyramiden oder der Kölner Dom.“ ENERGY on Waldtour weiterlesen →
Es ist wieder in aller Munde, das beliebte Lichtphänomen vom Brieselanger Wald. Nachdem vergangene Woche der Zähler dieser Webseite raketenartig in die Höhe geschnellt ist, stelle ich nun fest, dass Radio ENERGY „das Licht“ zu seinem Lieblingsspuk erkoren hat.
Derzeit hockt „Freakman“ (von der Talkshow 911) nachts im Wald um „dem Licht“ auf die Spur zu kommen. Sein Blogbericht von heute Nachmittag bezieht sich auf seine gestrige Erfahrung und liest sich noch sehr unspektakulär. Außer zu viel Fantasie („Ich mag verrückt werden – aber da war was! Eine Stimme! Rechts hinter mir! Und ein kalter Schauer auf den rechten Schulter. Radio ENERGY: Freakman und „das Licht“ weiterlesen →
DolCezz‘ A aus Italia schrieb am 3.Mai 2008 um 16:31 Uhr ins Gästebuch. Ich halte ihren Beitrag nicht nur für sehr bezeichnend für die Vorfälle im Wald, sondern bescheinige ihm auch noch einen gewissen Seltenheitsstatus. Es kommt nicht oft vor, dass jemand nach einem negativen Ergebnis und der Erkenntnis, „das Licht“ sei nichts weiter als ein Mythos, sich noch die Mühe macht, seine Erfahrungen so nüchtern und sachlich darzustellen. Entlarvt: Augenzeugin enttarnt selbst „das Licht“ weiterlesen →
Das unheimliche Licht vom Brieselanger Wald
Diese Webseite bindet weltweite Cookies, Schriften, CSS, Javascripts usw. ein. Diese eingebundene Tools von Drittanbietern wie Youtube, Facebook, Google usw. verarbeiten personenbezogene Daten. In dem Du hier fortfährst, stimmst Du der Nutzung dieser Tools zu. Mehr Informationen