Gerade entdeckt: Ein Themenvorschlag, der bereits im November 2011 beim „skeptischen Podcast aus Hamburg“ HOAXILLA eingereicht wurde. Natürlich würde „das Licht“ sich ausgezeichnet für eine Folge Hoaxilla eigenen, nicht nur als Story der Woche. Das Thema gibt viel her, wie die Leser meiner Beiträge wissen. Ich gebe zu, ich habe gezielt geschaut, ob das Thema im Forum der Hoaxillas schon mal eingereicht wurde. Und siehe da! Brieselanger Licht vielleicht mal bei Hoaxilla? weiterlesen
MANALTAK: Kommentar zum Viralen Marketing
Die Hörspiel-Idee mit einem tatsächlich vorhandenen Ort und den real existierenden Schauermärchen umzusetzten, ist eine beliebte Strategie. Zahlreiche Filme werben mit dem Zusatz „beruht auf wahren Ereignissen“. Bei dem Hörspiel MANALTAK ist das zunächst nicht ganz so offensichtlich, wer sich jedoch im Internet auf die Suche nach Hintergrundinformationen macht, stößt so auf eine Fülle von Gerüchten und Infos, die den potenziellen Hörer weiter neugierig machen (sollen). So wird etwa mit den richtigen Suchbegriffen sowohl meine eigene Webseite zum Thema „Brieselanger Licht“ als auch einige andere private Homepages unfreiwillig ebenfalls Teil einer Marketingstrategie. MANALTAK: Kommentar zum Viralen Marketing weiterlesen
MANALTAK – Kritik eines Hörspiels
Am 15. Juni 2012 erschien das bereits im letzten Jahr angekündigte Hörspiel „MANALTAK“ als 7. Folge der Horror-Hörspielreihe „Schrei der Angst“. Ich habe mir natürlich gleich eine CD besorgt, hatte ich doch im Vorfeld von der Autorin Sandra Gambino selbst erfahren, dass sie ein Hörspiel „im Stil von Blair Witch Project“ plane. Telefonisch hatte sie mich zum Brieselanger Wald befragt und wollte wissen, ob dieser eine gute Kulisse für ihr Hörspiel abgäbe. Nun, warum nicht? „Das Licht“ ist längst angekommen im medialen Wald; ein gern aufgegriffenes Thema in Zeitungen, Radiosendungen und TV-Boulevard-Magazinen. Auch Romane und Rapsongs haben sich „des Lichts“ angenommen. Nun also noch ein Hörspiel.
Schrei der Angst
Im letzten Jahr wurde bekannt, dass ein Hörspiel über „das Licht vom Brieselanger Wald“ produziert werden soll. Zunächst lautete der Veröffentlichungstermin auf 2011 – dies konnte jedoch nicht eingehalten werden und nun soll das Hörspiel in diesem Jahr (2012) veröffentlich werden. Inzwischen sind auch weitere Infos durchgesickert. Schrei der Angst weiterlesen
TV.Berlin Video gelöscht
Das Video der Sendung vom Januar 2010 (TV.Berlin), welches wir mit freundlicher Genehmigung des Senders bei YouTube eingestellt hatten, musste wieder entfernt werden. Der Grund: Eine Frau, die in dem Beitrag mitgewirkt hatte, hat sich gegen die Verwendung des Videos beschwehrt.
Blutiger Streit im Brieselanger Wald
Ein neuer MAZ-Artikel vom 5.8.2011 zu der Messerstecherei im Brieselanger Wald nimmt etwas mehr Bezug auf das Lichtphänomen selbst: Blutiger Streit im Brieselanger Wald weiterlesen
Gewalttätige Auseinandersetzungen im Brieselanger Wald
Die Märkische Allgemeine Zeitung meldete gestern, dass in der Nacht zuvor zu gewaltätigen Auseinandersetzungen im Brieselanger Wald gekommen sei. Mehrere Jugendliche wurden verletzt. Erwähnt wird auch, dass die Jugendlichen auf der Suche nach „angeblichen ominösen Lichterscheinungen“ waren. Gewalttätige Auseinandersetzungen im Brieselanger Wald weiterlesen
MANALTAK: Neuer Trailer
Ein zweiter Trailer ist nun online und gibt etwas mehr preis als der erste. Zumindest kann man dem Trailer nun direkt entnehmen, dasses sich um ein Hörspiel handeln wird. Die Videosequenzen erinnern stark an „The Blair Witch Project“. MANALTAK: Neuer Trailer weiterlesen
MANALTAK: Facebook und ein Video mit Erfahrungsberichten
MANALTAK: Ein Hörspiel im Brieselanger Wald
Es war verdammt lang ruhig hier im „Brieselanger Licht“-Newsportal. Und jetzt komme ich gleich mit einem Knaller zur Sache: Noch in diesem Jahr soll ein Hörspiel über den Brieselanger Wald erscheinen. Ein Trailer ist seit gestern auf YouTube zu sehen. Viel gibt dieser noch nicht preis, aber der Untertitel verrät schon mal den Schauplatz. MANALTAK: Ein Hörspiel im Brieselanger Wald weiterlesen