Ein Interview, welches zur Vorbereitung für eine TV-Sendung im Dezember 2009 mit mir geführt wurde. „Die Geschichte wird verändert, weiter entwickelt, spannender gemacht“ weiterlesen
Alle Beiträge von T.A. Günter
Video: API auf Lichterjagd
Die Austrian Paranormal Investigators auf dem Spuren „des Lichts“. Ein mit Geräuscheffekten und unheimlicher Musik untermaltes Videos ohne nennenswerte Erkenntnisse. Online gestellt bereits am 24. April 2009. Video: API auf Lichterjagd weiterlesen
Pint und Dikan – Der Wald Von Brieselang
Gar nicht schlecht, diese musikalische Aufarbeitung der Brieselang-Sage, auch wenn die Richtung an und für sich nicht meine bevorzugte ist. Aber sehr atmosphärisch. Pint und Dikan – Der Wald Von Brieselang weiterlesen
2 Interviewanfragen
Zwei Interview-Anfragen erreichten mich diese Woche. Radio ENERGY hat wohl bereits einen Beitrag gesendet (ohne meine Beteiligung; leider hat mich die Anfrage sehr kurzfristig erreicht) und TV Berlin möchte sich demnächst mit dem „Leuchter“ befassen. Ich versuche mehr herauszubekommen.
Feuerwehreinsatz im Brieselanger Wald
Manchmal ist es wohl gut, dass der Wald so „belebt“ ist. Wie die Brieselanger Feuerwehr meldet, wurde am 22. Oktober 2009 durch nächtliche Besucher ein Feuer entdeckt. Feuerwehreinsatz im Brieselanger Wald weiterlesen
Hier spukt’s: Berliner Morgenpost
Angesicht der bevorstehenden Walpurgisnacht: Die Berliner Morgenpost vom 26. April 2009 erzählt in einem Artikel von Claudia Becker ein paar Gespenstergeschichten. Als moderne Gespenstergeschichte ist dabei der Brieselanger „Leuchter“ vertreten: Hier spukt’s: Berliner Morgenpost weiterlesen
Angriff des Leuchters
Neues Video auf YouTube, leider keine weiterführenden Informationen dazu. Angriff des Leuchters weiterlesen
Cartoon über den Leuchter-Tourismus
Wenn die vielen Waldbesucher sich weiterhin so aufführen, hat sicher auch „das Licht“ irgendwann die Nase voll, wie in diesem Cartoon. Cartoon über den Leuchter-Tourismus weiterlesen
studivz
Die bekannte Studenten-Plattform studivz.net beinhaltet gleich mehrere Diskussionsgruppen über „das Licht“. Mal mit mehr, mal mit weniger Ernsthaftigkeit kann man (sofern man dort einen Account hat) in diesen Gruppen über das Phänomen reden. Hin und wieder kommen dabei ein paar interessante Informationen zu Tage, mindestens aber Einblicke in die „Leuchter-Kultur“, die als ein Teil des Gesamtphänomens angesehen werden muss. studivz weiterlesen
Spaßvideos der Leuchter-Kultur
Im Internet gibt es manchmal Self-made-Videos mit Bezug zum Brieselanger Licht – auch ohne, dass selbiges (oder was man dafür halten mag) in Erscheinung tritt. Wie etwa die beiden folgenden Filmausschnitte von myvideo.de, die, obwohl sie keinerlei ernsthaften Anspruch haben, dennoch zur sich herauskristallisierenden Leuchter-Kultur gehören. Der Vollständigkeit halber werden sie deshalb hier erwähnt. Spaßvideos der Leuchter-Kultur weiterlesen