• 1. gruppenübergreifendes Forschungsprojekt mit eigenem Weblog initiiert

    Im Zuge der verstärkten Kooperation und gemeinsamen Erforschung des UFO-Phänomens, die durch die in Deutschland aktiven Gruppen DEGUFO, Exopolitik, GEP und MUFON-CES angestrebt wird und über die erstmals im Rahmen der am 12. und 13. April diesen Jahres in Erfurt stattgefundenen DEGUFO-Tagung öffentlich berichtet wurde, ist ein erstes gruppenübergreifendes Forschungsprojekt initiiert worden, das hauptsächlich von…

  • Szenenbewegung

    Es bewegt sich was in Deutschland. Sowohl in der Politik als auch am Himmel. Die UFO-Welle vom letzten Jahr hält an, wenn auch die zumeist (von GEP und CENAP) angebotenen Erklärungen in den meisten Fällen wenig spektakulär (wenn meistens auch berechtigt) sind. Andere Organisationen oder Forscher haben andere Meinungen zur UFO-Welle. Und während sich die…

  • „Das Brieselanger Licht“ hat eine neue Web-Heimat

    Meine Webseite über „den Leuchter“ von Brieselang wurde generalüberholt. Die Brieselang bezogenen Newsbeiträge, die bislang noch in meine UFO-Ermittlungswebseite integriert waren, wurden dorthin übertragen. Sie stellen das Herzstück der Leuchter-Webseite dar und werden Sie auch künftig auf dem Laufenden halten, was es Neues vom “Leuchter” gibt. Es ist ausdrücklich erwünscht, dass Besucher des Waldes und…

  • 20080427 C – Hamburg Hammerbrook

    Ein bei der GEP heute per Mail eingegangener Fall aus der Gegend: 27.04.2008, 23:20 MESZ, 20??? Hamburg – Hammerbrook. Vom 5. Stock aus wurde durch das Fenster ein orange-gelber flimmernder „Feuerball“ beobachtet, der langsam am Himmel nach unten schwebte.

  • An einem Tisch

    Sehen Sie den Mitschnitt eines Interviews mit Aktiven der DEGUFO, MUFON-CES und GEP, wie man sie selten so einträchtig an einem Tisch stehen sah. Die Deutsche Initiative für Exopolitik und Freigabe der UFO-Technologie (Exopolitik) hat dieses Interview auf der letzten DEGUFO-Tagung aufgenommen und dabei einige interessante Fragen gestellt. Interessant ist dann auch, was Alexander Knörr,…

  • Der Bildschirmarbeiter, Nina Hagen und UFOs

  • GEP: UFO-Phänomen im deutschsprachigen Raum präsenter denn je

    Das UFO-Phänomen ist im deutschsprachigen Raum präsenter denn je. So ist das Jahr 2007 in der über 35jährigen Geschichte der GEP das sichtungsstärkste Jahr überhaupt. Mehr als 130 UFO-Sichtungen wurden uns bereits gemeldet. Dies zeigt deutlich, dass unidentifizierte fliegende Objekte nach wie vor einen festen Platz im öffentlichen Bewusstsein einnehmen und ebenso ein fortdauernder Untersuchungsbedarf…

  • Winterpause

    Aus privaten Gründen lasse ich bis auf Weiteres die UFO-Forschung und Arbeiten an allen Webseiten (die eigenen, die der GEP u.a.) ruhen. Wie lange, diese „Winterpause“ gehen wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht länger als der Winter, sehr wahrscheinlich sogar. Die News werden solange nicht weitergeführt, die GEP muss ohne mich auskommen und die UFOs…

  • Ein UFO-Fall-Untersucher hört auf

    Die ufologische Fachterminologie haben sich die UFO-Forscher selbst zusammengestellt. Es werden wissenschaftliche Begriffe genutzt ebenso wie Eigenkreationen. Der Begriff „Ufologie“ allein ist bereits eine solche  Eigenkreation, eine Mischung aus dem scheinbaren Forschungsgegenstand (UFO) und dem Wort Logos (hier in der Bedeutung als „Lehre“) – somit ist die Ufologie die Lehre von den UFOs. Schwerer Denkfehler!