In einem Video seines YouTube-Channels stellte der Grenzwissenschaftsautor Lars A. Fischinger im August 2014 die Frage „Bis wann spricht man von Prä-Astronautik und ab wann…
Kommentare geschlossenKategorie: Forschungsthemen

Vor inzwischen zwei Wochen veranstaltete das Centrale Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene (CENAP) in Cröffelbach seinen im Vorfeld groß angekündigten Workshop. Um nichts weniger als die Zukunft der UFO-Forschung sollte es gehen, eine neue private UFO-Phänomen-Forschung, das große Umdenken. Der Workshop, der alles ändern sollte. Oder so ähnlich.
Das im Vorfeld ausgeteilte, etwas salopp formulierte Programm zeigte, dass man sich eine Menge vorgenommen hatte, im Gegensatz zu vielen anderen Tagungen aber auf Frontalvorträge fast vollständig verzichtete und statt dessen den Diskussionen ausgesprochen viel Raum gab.

Im kommenden jufof (Nr. 190) ((Wahnsinn, 2012 kommt die 200. Ausgabe – hoffentlich geht die Welt nicht unter! Entsprechende Behauptungen und einen Kinofilm gibt es ja.)) erscheint seit Längerem mal wieder ein Editorial von mir. Thema darin: die m.E. in der UFO-Forschung sträflich vernachlässigte 100-Prozent-Regel. Die angestellten Überlegungen, die demnächst sicher noch genauer ausgeführt werden, resultieren entfernt aus 2 früheren Blog-Einträgen hier („Experten-Runde: Himmelslaternen überall„, „Kein Erkenntnisgewinn? (Nachtrag zur Experten-Runde)„) sowie ein paar Gesprächen mit Kollegen.
Schreib einen Kommentar
Viel ist darüber geschrieben worden – gerade von Seiten eher kritisch eingestellter UFO-Forscher. Die UFO-Welle, die über Deutschland rast, ist immer noch aktuell. Himmelslaternen überall.
Die Frage: Was sagen eigentlich andere UFO-Vereine dazu? Man hört ja so fast gar keine Statements. Warum denn nicht? Wenn jemand ein UFO sieht (und sei es „nur“ eine fehlgedeutete Himmelslaterne) wird er sich (sofern er denn möchte) einen UFO-Forscher oder -Verein suchen. Etwa übers Internet oder Telefonbuch, eventuell wird er auch über Dritte an eine UFO-Meldestelle verwiesen.
Schreib einen Kommentar