Zum Inhalt springen

Schlagwort: Himmelslaterne

Überraschungsei: UFO über Rathenow

So etwa sah es aus

Ostersonntag, also gestern. Es ist 21:27 Uhr. Aus Süden kommend passiere ich mit dem Auto das Ortseingangsschild der havelländischen Kreisstadt Rathenow. Unverhofft, wie das bei UFO-Sichtungen meist der Fall ist, werde ich Zeuge wie ein orange flackernder Punkt von Osten nach Westen fliegt. Recht schnell sogar, wie es scheint. Recht schnell bin ich auch mit dem Auto daran vorbei. Wegen des nachfolgenden Verkehrs, verzichte ich darauf, anzuhalten und mir das Schauspiel genauer anzusehen. Auch sonst zeigt niemand der anderen Autofahrer ein auffälliges Interesse, sofern sie das Objekt am Himmel überhaupt bemerkt haben. Ich selber muss auch nicht unbedingt anhalten. Auch ohne dem Lichtpunkt minutenlang hinterherzustarren, weiß ich, um was es sich bei der Erscheinung handelt.

Schreib einen Kommentar

Uri Geller und die UFOs des 15. November 2008

Uri Geller: Der Mentalist pflanzt UFOs in unsere Köpfe

Heute ist ein ganz besonderer Tag. Der Tag, an dem die Menschheit Kontakt zu Außerirdischen aufnimmt. Als Vertreter derselben hat sich der Mentalist Uri Geller ernannt. Er ist es, der am heutigen Abend in der Prime-Time auf Pro7 Botschaften ins All senden wird. Eine ganz große Show. Ernst nimmt das wohl hoffentlich niemand, vielleicht nicht mal Geller selbst. Seine Nachricht an potenziell interessierte Außerirdische: „Wir öffnen unsere Herzen und unsere Gedanken für euch. Wir glauben fest daran, dass ihr irgendwo da draußen seid. Bitte zeigt euch in der Nacht vom 15. November. Die Menschen werden aus den Fenstern sehen und euer Signal erwarten.“ Das ist dann also die Rolle des Zuschauers. Aus den Fenster sehen. Nichts leichter als das. Und sehr clever von Uri Geller, diese kleine Aufforderung an die Menschen in seine Botschaft an die Außerirdischen zu verpacken.

Schreib einen Kommentar

Kein Erkenntnisgewinn? (Nachtrag zur Experten-Runde)

UFO oder IFO? Das ist hier die Frage!

Interessante Frage, die derzeit auf Roland Gehardts CENAP-Blog, diskutiert wird: Haben IFOs etwas mit dem UFO-Thema zu tun oder nicht? Für CENAP (ebenso wie für die GEP und die handvoll kritischer Falluntersucher) ist die Sachlage klar: Selbstverständlich haben IFOs etwas mit dem UFO-Thema zu tun, schließlich werden IFOs als UFOs gemeldet. Absolute Zustimmung meinerseits, nicht umsonst sind IFOs nach der Klassifikation von Allan Hendry UFOs im weiteren Sinne (i.w.S.). Zwar sind IFOs auch nicht alles an dem Thema, deshalb aber keineswegs unwichtig.

Schreib einen Kommentar

Hamburg: „Also wenn eines der Objekte die Farbe wechseln konnte…“

Laterne, Laterne...
Himmelslaternen über Hamburg oder doch nicht?

Im Alien.de-Forum gibt es eine Diskussion um „UFOs über Hamburg“. Die Parameter der dort beschriebenen Sichtung (15 grell-orange leuchtende Objekte in Formation) lesen sich – und da kamen auch die Foren-User gleich drauf – wie die Parameter, die bei einer MHB-/Himmelslaternen-Sichtung zu erwarten sind. Auch einige der auf den ersten Blick ungewöhnlich anmutenden Faktoren (sehr schnell, das scheinbare Ausweichen mit einer eleganten S-Kurve) lassen sich mittels aus der Wahrnehmungspsychologie bekannten Effekten erklären.
Dann aber eine interessante Beschreibung, nämlich „daß eines der ersten Objekte plötzlich seine Farbe von orange in blau wechselte, umdrehte und zurück flog. Dabei wechselte die Farbe noch einmal von blau in rot. Es reihte sich wieder in die Kette ein und wechselte die Farbe wieder in orange.“

Schreib einen Kommentar

Experten-Runde: Himmelslaternen überall

Laterne, Laterne...
Laterne, Laterne... ein Leuchten in der Ferne.

Viel ist darüber geschrieben worden – gerade von Seiten eher kritisch eingestellter UFO-Forscher. Die UFO-Welle, die über Deutschland rast, ist immer noch aktuell. Himmelslaternen überall.

Die Frage: Was sagen eigentlich andere UFO-Vereine dazu? Man hört ja so fast gar keine Statements. Warum denn nicht? Wenn jemand ein UFO sieht (und sei es „nur“ eine fehlgedeutete Himmelslaterne) wird er sich (sofern er denn möchte) einen UFO-Forscher oder -Verein suchen. Etwa übers Internet oder Telefonbuch, eventuell wird er auch über Dritte an eine UFO-Meldestelle verwiesen.

Schreib einen Kommentar

Die UFO-Inflation 2008

Eine UFO-Inflation

Roland Gehardt hat auf seinem UFO-Meldestelle-Blog einen Rekord ausgerufen. Über 1000 UFO-Meldungen in einem Jahr (2008, welches zudem ja erst zu zwei Dritteln rum ist). Gehardt, der als UFO-Forscher im Heilbronner Raum unterwegs ist und seit Jahren als Kenner der nationalen und internationalen UFO-Szene gilt, bescheinigt Deutschlandmit diesem Rekord den Aufstieg in die „Weltliga der UFO-Nationen“. Gleichzeitig verpasst er jedoch den wahrscheinlich ob dieser Adelung frohlockenden UFO-Fans einen Dämpfer und bezeichnet die anhaltende UFO-Welle als UFO-Inflation.

Schreib einen Kommentar