Kategorie: UFO-Sichtungen

  • Ahrensburger UFOs: ebenfalls Himmelslaternen?

    So viele UFO-Sichtungen, die auf die sogenannten „Himmelslaternen“ zurückzuführen sind. In ganzen Schwärmen werden sie gesichtet und so werden sie auch verkauft (z.B. 10er, 20er, 30er Sets bei www.himmelslaternen.de). Das erinnert mich an einen alten, noch immer ungelösten Fall aus dem Jahre 2004.

  • 20080621 B – Gestern UFO in Hamburg fotografiert

    21.06.2008, 22:45 MESZ, 22523 Hamburg. Der Fotograf legte der GEP mehrere Aufnahmen vor, die einige orange leuchtende Lichtpunkte zeigen, die nach seinen Angaben plötzlich am Himmel auftauchten, 2 bis 3 Minuten stehen blieben und dann langsam verschwanden.

  • 20080427 C – Hamburg Hammerbrook

    Ein bei der GEP heute per Mail eingegangener Fall aus der Gegend: 27.04.2008, 23:20 MESZ, 20??? Hamburg – Hammerbrook. Vom 5. Stock aus wurde durch das Fenster ein orange-gelber flimmernder „Feuerball“ beobachtet, der langsam am Himmel nach unten schwebte.

  • UFOs über Ahrensburg: Neue Meldungen

    Ein Presseaufruf im „Ahrensburger Marktanzeiger“ brachte u.a. noch einmal neue Meldungen aus der Bevölkerung im Fall 20040724 A, der Lichterkette aus Ahrensburg. Ob diese unmittelbar etwas mit dem Geschehen vom 24.07.2004 zu tun haben, wird derzeit geprüft.

  • MoPo-Artikel: Medienanfragen, aber keine Zeugen

    Nach Erscheinen des Artikels „Hamburgs UFO-Jäger“ in der Hamburger Morgenpost vom 28. Oktober 2004, häufen sich die Medienanfragen bei mir. So hatten diverse Radiosender Interesse an einem Interview bekundet und sogar RTL Explosiv und der NDR meldeten sich. Während ich RTL an die GEP-Zentrale in Lüdenscheid verwies, wird aller Wahrscheinlichkeit morgen, am 9. November, ein […]

  • Hamburgs UFO-Jäger

    Ein Artikel von Wiebke Strehlow ist in der Hamburger Morgenpost (MoPo) erschienen. Er handelt von mir als „Hamburger UFO-Jäger“ und der Lichterkette in Ahrensburg. Ich bin nicht sonderlich zufrieden mit dem Artikel, wie er dort erschienen ist. Aber bereits im Interview mit Frau Strehlow spürte ich, dass sie nicht sonderlich interessiert war am Thema und […]

  • Im Andenken an die legendäre Sichtung des Kenneth Arnold: 24. Juni als Welt-UFO-Tag

    Heute, am 24. Juni 2003, jährt sich ein für die Ufologie bedeutendes Ereignis. Vor 56 Jahren fand die legendäre Sichtung des Piloten Kenneth Arnold statt, die die „fliegenden Untertassen“ ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rückte und den Beginn einer neuen „UFO-Ära“ einläutete. Wenngleich es schon vorher viele Sichtungen rätselhafter Erscheinungen gegeben hat – nun füllten Schlagzeilen […]

  • Alle Jahre wieder: Silvester-MHB als UFO gemeldet

    Um 17:25 Uhr erreichte mich der erste UFO-Bericht des neuen Jahres aus Berlin. Die Anruferin berichtete von einem Objekt, welches sie und (mindestens) noch eine Freundin in der Silvesternacht in Wilmersdorf gesehen hat. Die Beschreibung passt haargenau auf einen Miniatur-Heißluftballon, was ich ihr als Vorschlag auch gleich unterbreitete. Dies konnte sie nachvollziehen und gab auch […]

  • UFOs in Joachimshof: MUFON-CES ermittelt

    Nichts Neues gibt es im Joachimshofer Fall. Wie mir inzwischen die MUFON-CES-Vertreterin am Telefon mitteilte, ist dieser immernoch ungeklärt. Ich hoffe, noch einige Unterlagen zum Fall zu erhalten und werde dann weitersehen. Leider konnte ich bisher keinen Zeugen ausfindig machen, so dass eine Befragung noch nicht möglich war.

  • UFOs in Joachimshof

    Die Ermittlungen laufen. Nach dem MAZ-Zeitungsartikel vom 11. August 2001, der besagte, dass ein UFO in Joachimshof (Kyritz) gesehen worden sein soll, habe ich die Rathenower MAZ kontaktiert. Dort erhielt ich die Information, dass der Original-Artikel vom „Kyritzer Tageblatt“ stammt und von der MAZ einfach übernommen wurde.