Kommentare zur UFO-Forschung in Deutschland
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Skeptizismus.de zeigt Pseudo-Skeptikern die Zähne
Eine neue Webseite mit dem Titel „Skeptizismus.de“ wird künftig sicher und vor allem bei den dort genannten Organisationen wie GWUP und CSICOP für Aufsehen sorgen. Eberhard Bauer, Alexander Schestag, Jan Pilgenröder, Edgar Wunder und Gerd H. Hövelmann werden künftig über sogenannte „Skeptiker“-Bewegungen informieren. Dazu wurden in umfassende Text zusammengestellt, die Anspruch und Realität dieser Bewegung kritisch vergleichen.
Den genannten „Skeptiker“-Organisationen wird aber auch die Möglichkeit eingeräumt, sich zu äußern und Stellung zu nehmen. Ich hoffe, dass dieses Angebot nicht nur wahrgenommen wird, sondern sich auch selbstkritisch mit den Ausführungen der Webseite auseinandergesetzt wird.
Eigentlich steht nicht der im Wortsinne gebrauchte Skeptizismus in der Kritik, sondern jener Pseudo-Skeptizismus, der zwar vorgibt unvoreingenommen außergewöhnliche Behauptungen zu prüfen, in Wahrheit allerdings diese ungeprüft ablehnt und verspottet. Man solle daher zwischen „Skeptikern“ und „Spöttern“ unterscheiden (Truzzi).
Kategorien:Szene Comments